Altersabteilung

Nach dem Dienst in der Einsatzabteilung

Treffen: einmal im Monat

Laut dem niedersächsischen Brandschutzgesetz, müssen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen, mit dem erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren (ehemals 63 Jahre), die aktive Einsatzabteilung verlassen. Um diese verdienten Kameraden nicht aus der Feuerwehr auszuschließen, hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen in den Feuerwehren Alters und Ehrenabteilungen zu gründen. Der Gesetzgeber hat weiterhin dafür gesorgt, dass auch Mitglieder, auf Grund von persönlichen Gründen, schon vor dem Erreichen der Altersgrenze, sich auf eigenen Wunsch in die Altersabteilung überstellen lassen können. Persönliche Gründe sind häufig traumatische Ereignisse an Einsatzstellen aber leider auch krankheitsbedingte Gründe. Zurzeit sind in der Altersabteilung 16 verdiente Kameraden/innen, welche viele Jahre in der Feuerwehr aktiv tätig waren und unzählige Einsätze bewältigt haben. Heute treffen sich diese Kameraden noch einmal im Monat um den Kontakt zur Feuerwehr, aber auch den Kontakt untereinander nicht zu verlieren. Neue Gerätschaften werden genauso interessiert bestaunt, wie auch neue und alte Gesellschaftsspiele ausprobiert. Das gute alte Skatblatt und auch das eine oder andere Glas Bier darf dabei natürlich nicht fehlen. Wir sind aber auch da um die Einsatzabteilung zu unterstützen. Sei es für kleine Hausmeistertätigkeiten oder aber die Versorgung der Einsatzkräfte bei größeren Einsätzen zu gewährleisten. Auch bei öffentlichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel einen Tag der offenen Tür, helfen wir gerne.

Alterswart

Benno Schumacher

Stellv. Alterswart

Bernhard Kahle