Tanklöschfahrzeug (TLF 16 / 25)
Fahrgestell: | MAN 14.225 LA mit zGG 13500 kg | ![]() |
Aufbau: | Schlingmann, Dissen | |
Baujahr: | 2005 | |
Besatzung: | 1 : 8 | |
Leistung: | 162 KW | |
Pumpe: | Schlingmann S 2000 | |
Pumpenleistung: | 2000 Liter pro Minute | |
Wassertank: | 2400 Liter Löschwasser |
Zusätzliche Ausstattung: Gruppenkabine anstelle von Staffelkabine, voll Geländegängig, Ausgerüstet nach Norm TLF 16/25, zusätzlich: Lichtmast mit 2 X 1000 Watt, Lichttragecontainer mit 2 X 1000 Watt, Umfeldbeleuchtung, Dachbeleuchtung, grüne Kabinenbeleuchtung zum blendfreien Fahren bei Nacht, 8 KVA Stromerzeuger mit interner Abgasführung und E - Starter, 3 teilige Schiebeleiter anstelle der 4 teiligen Steckleiter, Dioden Blaulichter hinten und hinten seitlich blaue Blitzleuchten, vorne im Stoßfänger intregriert Motorpumpenaggregat, Fa. Weber Rettungszylinder RZ 1 - 3, Rettungsschere S 270 und S 90, Spreizer SP 49, Pedalschneider, elektr. Seilwinde 3,8 to mit Fernbedienung und Rollenfenster, Schnellangriff DN 25 mit 50 Meter und Hohlstrahlrohr, Schnellangriffsverteiler mit 20 Meter B, Wasserringmonitor mit Schaumrohrvorsatz, Hochdrucklüfter, 2 X PA in der Kabine und während der Fahrt zu schultern, Rescue Bag, Schaufeltrage, Kanaldichtkissen und noch einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |